Jahrbuch der Gastfreundschaft 2026: das praktische Reservierungsbuch bleibt ein unverzichtbarer Begleiter für die Gastronomie

Seit über zwei Jahrzehnten ist das „Jahrbuch der Gastfreundschaft“ ein fester Bestandteil der deutschen Gastronomie und Hotellerie. Mit seiner erstmaligen Veröffentlichung im Jahr 2002 hat sich das praktische Reservierungsbuch der GEVA zu einem unverzichtbaren Alltagshelfer für Gastronomen und Hoteliers entwickelt. Auch 2026 knüpft es an diesen Erfolg an und präsentiert sich erneut als hochwertiges, individuelles und nachhaltiges Werkzeug für die Organisation im Gastgewerbe.

Über 800 Seiten voller Mehrwert für die Gastronomie

Das „Jahrbuch der Gastfreundschaft“ bietet mit über 800 Seiten nicht nur übersichtlich unterteilte Doppelseiten für jeden Tag des Jahres, sondern auch redaktionelle Beiträge zu aktuellen Branchenthemen, praktische Checklisten von der Selbstanalyse bis hin zur Kalkulation sowie Vorlagen für Tagesberichte, Dienst- und Veranstaltungspläne. Damit deckt es die wichtigsten Anforderungen eines erfolgreichen Gastronomiebetriebes ab.

Analog und unverzichtbar – die Vorteile auf einen Blick

In einer zunehmend digitalen Welt bleibt das analoge Jahrbuch ein verlässlicher Begleiter. Denn gerade dann, wenn digitale Systeme ausfallen oder technische Probleme auftreten, ist das Jahrbuch weiterhin uneingeschränkt einsatzbereit. Es bietet:

  • Zuverlässigkeit: Immer verfügbar, unabhängig von Internet oder Technik
  • Flexibilität: Einfach handhabbar, ideal für den schnellen Zugriff und die Zusammenarbeit im Team
  • Langlebigkeit: Dank bester Verarbeitungsqualität hält das Jahrbuch selbst höchsten Belastungen stand.

Ein ideales Geschenk für Ihre Gastro-Kunden

Das Jahrbuch ist nicht nur ein unverzichtbares Arbeitsmittel, sondern auch ein hochwertiges Geschenk für Ihre Gastro-Kunden. Es lässt sich durch einen individuellen Logo-Eindruck, eigenen Umschlag und/oder einen individuellen Beihefter personalisieren, der zudem zur teilweisen Refinanzierung der Kosten beitragen kann.

Nachhaltigkeit als Herzstück der Produktion

Das Jahrbuch der Gastfreundschaft wird bei der F&W Druck- und Mediencenter GmbH in Kienberg produziert, einem Unternehmen das ausschließlich ökologische Farben verwendet und seinen Strombedarf zu einem Großteil über eine 3.000 m2 große Solarfläche deckt. So setzt die GEVA GmbH & Co. KG bewusst auf eine nachhaltige Produktion und unterstützt zugleich den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Bestellung und weitere Informationen

Ihre individuelle Auflage des „Jahrbuchs der Gastfreundschaft“ können Sie über das beigefügte Bestellformular bis zum 21. Februar bestellen. Die Auslieferung erfolgt im August 2025. Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit gerne an die Marketingleiterin der GEVA:

Rupa Chatterjee
Marketingleiterin GEVA GmbH & Co. KG

E-Mail: chatterjee@geva.com

Über die GEVA GmbH & Co. KG

1971 als klassische Getränkefachgroßhandelskooperation gegründet, ist die GEVA GmbH & Co. KG mit Sitz in Frechen heute ein modernes und erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen. Sie fungiert als Solution Provider für die Getränkebranche und setzt ihr langjährig erworbenes Know-how gezielt zur Weiterentwicklung ihrer marktspezifischen Dienstleistungsangebote ein.